|  | Wissenschaft 
            und Technologie Entwicklung
 
 1949 war die Zahl des wissenschaftlichen und technischen Personals 
            weniger als 50 000, davon waren nur ca. 500 wissenschaftliche Forscher. 
            Und es gab nur etwa 40 wissenschaftliche Institute. Einen Monat nach 
            der Gründung des Neuen China wurde die Chinesische Akademie der 
            Wissenschaften ins Leben gerufen. Danach errichteten die Industriezweige 
            und lokale Regierungen eine Reihe von Forschungsinstitutionen. 1955 
            gab es im ganzen Land schon 840 wissenschaftlich-technische Forschungsinstitute 
            und mehr als 400 000 Wissenschaftler und Techniker.
 
 1956 gründete der Staatsrat die Planungskommission für Wissenschaft 
            und Technik und arbeitete das erste langfristige Entwicklungsprogramm 
            Chinas für Wissenschaft und Technik aus, nämlich das "Zwölfjährige 
            Entwicklungsprogramm für Wissenschaft und Technik (1956-1967)". 
            Eine ganze Reihe neuer wissenschaftlicher und technischer Bereiche 
            wurde errichtet und ausgebaut. Zahlreiche neue Industriebetriebe entstanden.
 
 Im Oktober 1964 führte China den ersten Atomtest erfolgreich 
            durch. Dies zeigte die Begabung und das Talent chinesischer Wissenschaftler 
            und Techniker und spiegelte wider, daß China ein relativ hohes 
            Niveau hinsichtlich der Wissenschaft und Technik erreicht hatte und 
            über die Fähigkeit zu selbständigen wissenschaftlichen 
            Forschungen verfügte.
 In den 
              zehn Jahren der "Kulturrevolution" (1966-1976) erlitt 
              die schwungvolle Entwicklung der Wissenschaft und Technik einen 
              schweren Rückschlag, die wissenschaftliche Forschungsarbeit 
              stagnierte fast völlig.
 Nach der Beendigung des zehnjährigen Chaos wurde der Schwerpunkt 
              auf die Modernisierung des Landes verlagert. In relativ kurzer Zeit 
              wurde eine große Anzahl wissenschaftlich-technischer Institutionen 
              wiederhergestellt. Ein neues wissenschaftlich-technisches Entwicklungsprogramm 
              wurde ausgearbeitet. Unter der Anleitung der Staatlichen Kommission 
              für Wissenschaft und Technik wurde das "Programm für 
              die Entwicklung der Wissenschaft und Technik Chinas zwischen 1978 
              und 1985" verfaßt. Darin wurde die vorrangige Entwicklung 
              von Landwirtschaft, Energie, Materialtechnik, Computer-, Laser- 
              und Raumfahrttechnik, Hochenergiephysik und Gentechnik festgelegt.
 
 1995 fand eine nationale Konferenz über Wissenschaft und Technik 
              statt. Seither wird die Strategie, das Land durch die Entwicklung 
              von Wissenschaft und Bildungswesen zum Aufschwung zu bringen, in 
              die Tat umgesetzt. Bereits seit 1980 richten sich Chinas Wissenschaft 
              und Technik nach dem fortgeschrittenen Niveau der Welt und entwickeln 
              sich dynamisch. Sie haben große Erfolge erzielt: 1) Eine Reihe 
              technischer Schlüsselprobleme für den volkswirtschaftlichen 
              Aufbau wurde gelöst; 2) bei der hochtechnologischen Forschung 
              und bei der Industrialisierung von Hoch- und Neutechnik wurden größere 
              Fortschritte gemacht; 3) die Effizienz der Verwandlung wissenschaftlich-technischer 
              Errungenschaften in Produktivkräfte war beträchtlich; 
              4) die Reform des wissenschaftlich-technischen Forschungssystems 
              wurde schrittweise vertieft; 5) die Grundlagenforschung war in bestimmtem 
              Maße einflußreich; 6) die Öffnung in der Wissenschaft 
              und Technik wurde ständig ausgebaut; 7) ein Kontingent auf 
              das nächste Jahrhundert orientierter wissenschaftlich-technischer 
              Fachkräfte wurde im großen und ganzen herausgebildet; 
              8) das System der Gesetze und gesetzlichen Verordnungen über 
              Wissenschaft und Technik vervollkommnet sich ständig.
 
 In der Entwicklung während eines halben Jahrhunderts haben 
              zahlreiche hervorragende Wissenschaftler und Techniker mit ihrer 
              Intelligenz und ihrem Können Reichtümer für das Land 
              und die Menschheit geschaffen. Ausgezeichnete Repräsentanten 
              von ihnen sind u.a. Li Siguang, der China den Hut "China ist 
              arm an Erdöl" vom Kopf nahm, Qian Xuesen, Chinas Vater 
              der Raketen, Qian Sanqiang, der die Gründung des Forschungsinstituts 
              über Kernenergie leitete, Tang Aoqing, Chinas Vater der Quantenchemie, 
              Yuan Longping, der Vater des Hybridreises, und Wang Xuan, der die 
              technische Revolution der Zeitungs- und Druckindustrie Chinas leitete.
 |  |