| Allgemeine Grundsätze
 In der ausgezeichneten 
              Situation der Reform und Öffnung in den 80er Jahren wurde der 
              1983 vom ZK der Partei und dem Staatsrat gebilligte ``Städtebauplan 
              Beijing`` durchgeführt, wobei man bedeutende Erfolge in der 
              wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung und beim Städtebau 
              erzielte. Um dem strategischen Ziel der Modernisierung des Landes 
              in drei Schritten und dem Plan des Stadtparteikomitees und der Stadtregierung 
              über die Beschleunigung der Reform und Öffnung und die 
              Förderung der Wirtschaftsentwicklung zu entsprechen, ist angesichts 
              der neuen Situation eine Abänderung des Plans notwendig. Bei der Abänderung 
              des Städtebauplans legt man den Schwerpunkt auf folgendes: Den Umfang der Stadt 
              vergrößern und einen neuen Raum für die Stadtentwicklung 
              erschließen. Die Standortverteilung 
              der Stadt optimieren und ein vollständiges System von Kleinstädten 
              und Gemeinden etablieren. Die gute Tradition Beijings 
              als eine alte Kulturstadt bewahren und weiterentwickeln und einen 
              ausgeprägten Stil der Hauptstadt des sozialistischen China 
              schaffen. Die Planung des Stadtgebiets 
              vervollständigen und eine koordinierte Entwicklung der Wirtschaft 
              in der Stadt und auf dem Land und der Gesellschaft fördern. Die Umwelt der Stadt 
              verbessern und ein vollständiges Aufforstungssystem in der 
              Stadt und auf dem Lande aufbauen. Die Infrastruktur der 
              Stadt modernisieren. Die gesamte Planung 
              gilt für einen Zeitraum von 20 Jahren (1991 bis 2010). Bei 
              wichtigen Fragen zieht man eine langfristige Entwicklung bis Mitte 
              des 21. Jahrhunderts in Erwägung. Die städtebauliche Planung 
              der nächsten Zeit gilt bis Ende dieses Jahrhunderts. Das grundlegende Ziel 
              der Entwicklung der Stadt: Die Stellung der Stadt 
              als politischer und kultureller Mittelpunkt des Landes weiter stärken 
              und konsolidieren und Beijing zu einer allseitig geöffneten 
              internationalen Metropole ausbauen, so daß es eine Stadt mit 
              dem höchsten Stand der Kultur, Bildung, Wissenschaft und Technik 
              sowie mit der besten Moral und Rechtsordnung Chinas wird. Eine von 
              High-Tech geleitete Wirtschaft mit einem entwickelten tertiären 
              Sektor, einer vernünftigen Industriestruktur sowie hoher Effizienz 
              und Qualität, die den Besonderheiten der Hauptstadt entspricht, 
              schaffen. Bis zum Jahr 2010 sollen die gesellschaftliche Entwicklung 
              und die wirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Stärke 
              Beijings den Stand der Hauptstädte der Schwellenländer 
              erreichen und ihn in einigen Bereichen einholen. Die Verteilung 
              der Bevölkerung und Industrie sowie von Kleinstädten und 
              Gemeinden wird vernünftig gestaltet, die städtischen Einrichtungen 
              werden erheblich modernisiert, eine schöne und saubere Umwelt 
              wird geschaffen, die alte Bausubstanz wird bewahrt und saniert. 
              Auf diese Weise wird eine Grundlage dafür gelegt, bis Mitte 
              des 21. Jahrhunderts Beijing zu einer modernen internationalen Metropole 
              erster Klasse aufzubauen. Das Material wurde vom 
              Büro des Städtebaukomitees der Hauptstadt und dem Planungskomitee 
              der Stadt Beijing geliefert. |