| Huang Ju wurde am Montag auf der 7. Plenartagung der ersten Tagung des 10. NVK zum stellvertretenden Ministerpräsidenten des Staatsrates gewählt. 
 
Huang Ju, männlich, Han-Nationalität, wurde im September 1938 in Jiashan, Provinz Zhejiang, geboren. Er trat im März 1966 der KPCh bei und begann im Mai 1963 mit seinem Berufsleben. Er absolvierte sein Studium des Elektromaschinenbaus an der Fakultät für Elektromaschinen-Ingenieurwesen der Qinghua-Universität. Er war als Ingenieur tätig. 
 
 
 
Derzeit ist er Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros des ZK der KPCh und stellvertretender Ministerpräsident des Staatsrates. 
 
 
 
1956—1963 
 
 
Studium des Fachgebiets Elektromaschinenbau an der Fakultät für Elektromaschinen-Ingenieurwesen der Qinghua-Universität 
 
 
1963—1967 
 
 
Techniker der Werkhalle für die Kraftversorgung und Gusswerkhalle sowie Sekretär des Direktors der Shanghaier Kunstplattenmaschinenfabrik 
 
 
1967—1977 
 
 
Techniker und stellvertretender Sekretär der Parteizelle der Werkhalle für die Kraftversorgung des Zhonghua-Hüttenwerkes von Shanghai 
 
 
1977—1980 
 
 
Stellvertretender Leiter des Revolutionskomitees, stellvertretender Direktor und Ingenieur des Zhonghua-Hüttenwerkes von Shanghai 
 
 
1980—1982 
 
 
Stellvertretender Manager der Shanghaier Gesellschaft für Maschinenbau der Petrochemieindustrie 
 
 
1982—1983 
 
 
Stellvertretender Leiter des 1. Industrieamtes für Elektromaschinenbau und Energiewirtschaft der Stadt Shanghai 
 
 
1983—1984 
 
 
Mitglied des Ständigen Ausschusses des Parteikomitees der Stadt Shanghai und zugleich Sekretär des Parteikomitees des Arbeitskomitees für die Industrie von Shanghai 
 
 
1984—1985 
 
 
Mitglied des Ständigen Ausschusses und zugleich Hauptsekretär des Parteikomitees der Stadt Shanghai 
 
 
1985—1986 
 
 
Stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der Stadt Shanghai 
 
 
1986—1991 
 
 
Stellvertretender Sekretär des Parteikomitees und stellvertretender Oberbürgermeister der Stadt Shanghai 
 
 
1991—1994 
 
 
Stellvertretender Sekretär des Parteikomitees und Oberbürgermeister der Stadt Shanghai 
 
 
1994—1995 
 
 
Mitglied des Politbüros des ZK, Sekretär des Parteikomitees und Oberbürgermeister der Stadt Shanghai 
 
 
1995—2002 
 
 
Mitglied des Politbüros des ZK und Sekretär des Parteikomitees der Stadt Shanghai 
 
 
2002—März 2003 
 
 
Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros der KPCh 
 
 
März 2003- 
 
 
Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros des ZK der KPCh und stellvertretender Ministerpräsident des Staatsrates 
 
 
 
Huang Ju war bzw. ist Kandidat des XIII. ZK, Mitglied des XIV., XV. und XVI. ZK, wurde auf der 4. Plenartagung des XIV. Zentralkomitees zum Mitglied des Politbüros gewählt, Mitglied des Politbüros des XV. und XVI. ZK und Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros des XVI. ZK. 
 
 
 
(www.china.org.cn/17. März 2003)
 
 |