-
german.china.org.cn
11-18
Bis Ende 2024 wurden in China etwa 150.000 Sammelstellen für Altmaterialien und rund 1.800 große Sortierzentren eingerichtet.
-
german.china.org.cn
11-18
China hat als erstes Land weltweit gleichzeitig desertifizierte und versandete Flächen verringert.
-
Ein spezielles Jugendunterhaltungsteam sorgt bei den Basketballspielen der derzeit in Macau stattfindenden 15. Nationalen Spiele Chinas für Spannung und ein spannendes Zuschauererlebnis.
-
Das US-Außenministerium hat vor Kurzem einen Waffenverkauf im Wert von rund 330 Millionen US-Dollar an Taiwan genehmigt.
-
Zum ersten Mal dominieren chinesische Städte das globale Wissenschaftsranking. Mehr als die Hälfte der weltweit zehn führenden Zentren für wissenschaftliche Forschung befindet sich nun in China.
-
german.china.org.cn
11-18
Der Testzug 55302 rollte am Montagmorgen über die neu erbaute Hochgeschwindigkeitsstrecke von Xi'an nach Yan'an und markierte damit den Übergang von der integrierten Inbetriebnahmeprüfung zur operationalen Testphase.
-
german.china.org.cn
11-18
Angesichts von etwa 9 Millionen Schwerlastwagen in China – Hauptträger des nationalen Gütertransports – könnte das System Betriebskosten senken und die Logistikeffizienz steigern.
-
german.china.org.cn
11-18
Vom 10. bis 21. November findet im brasilianischen Belém die 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (UN) statt – kurz COP30. Dabei geht es um nicht weniger als die Wegbereitung für das Ende der fossilen Welt.
-
german.china.org.cn
11-18
Bis Ende Juni 2025 belief sich die installierte Gesamtleistung der erneuerbaren Energien in China auf 2,16 Milliarden Kilowatt. Dies entspricht 41,1 Prozent der globalen Kapazität und sichert China den Spitzenplatz weltweit.
-
Wissenschaftler im Large High Altitude Air Shower Observatory (LHAASO) fanden heraus, dass Schwarze Löcher, die Material von ihren Begleitsternen verschlingen und Jets erzeugen, als leistungsstarke Teilchenbeschleuniger wirken und damit eine Schlüsselrolle bei der Produktion hochenergetischer kosmischer Strahlen in der Milchstraße spielen könnten.
-
Die 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen, allgemein bekannt als COP30, wurde am Montag in Belém, Brasilien, eröffnet.
-
Das chinesische Marineschiff „Sichuan“ hat am Sonntagnachmittag seine erste dreitägige Probefahrt erfolgreich abgeschlossen.
-
Nach Angaben der China State Railway Group Co., Ltd. vom Sonntag, hat die chinesische Bahn in den ersten zehn Monaten diesen Jahres 3,95 Milliarden Bahnpassagiere befördert.
-
Die Besatzung der „Shenzhou-20" ist am Freitag nach Abschluss ihrer Mission zur Raumstation per Flugzeug in Beijing eingetroffen.