|
Wasserkraftwerke, Kunstdünger und bewässerte Felder
|
Posten
|
Einheit
|
2000
|
2003
|
2004
|
| Wasserkraftwerke |
|
|
|
|
| Kleine Wasserkraftwerke |
|
231 |
239 |
343 |
| Stromverbrauch |
10 000 kWh |
3 392 |
4 305 |
5 901 |
| Stromerzeugung |
10 000 kWh |
2 127 |
4 941 |
8 826 |
| Kapazität der Generatorenaggregate |
10 000 kW |
1,57 |
2,10 |
3,17 |
| Kunstdüngerverbrauch |
|
|
|
|
| Kunstdüngerverbrauch (nach Wirkbestandteilen berechnet) |
t |
24 956 |
31 837 |
39 756 |
| Stickstoffdünger |
|
11 610 |
16 957 |
16 549 |
| Phosphordüngermittel |
|
5 359 |
5 694 |
11 989 |
| Kalidünger |
|
1 721 |
1 572 |
1 166 |
| Kombinierte Düngermittel |
|
6 266 |
7 614 |
10 250 |
| Kunstdüngerverbrauch pro ha |
kg |
108 |
141 |
178 |
| Folien für den landwirtschaftlichen Zweck |
t |
128 |
579 |
679 |
| Pestizidverbrauch |
t |
651 |
596 |
728 |
| Pestizidverbrauch pro ha |
kg |
3 |
3 |
3 |
| Bewässerte Felder |
|
|
|
|
| Effizient bewässerte Fläche |
1000 ha |
157,03 |
154,95 |
153,68 |
| Mit elektrischen Bewässerungsanlagen bewässerte Fläche |
1000 ha |
8,05 |
8,99 |
9,02 |
| Anteil der bewässerten Fläche an der Aussaatfläche |
% |
68,0 |
68,76 |
68,70 |
| Anteil der bewässerten Fläche an der Aussaatfläche |
% |
68,0 |
66,31 |
66,46 |
| Anteil der mechanisch und elektrisch betriebenen Bewässerungsfläche an der gesamten bewässerten Fläche |
% |
5,1 |
5,80 |
5,87 |
| Fläche für die Sicherung guter Ernte trotz Dürre und Überschwemmung |
1000 ha |
87,58 |
90,36 |
93,98 |
| Aussaatfläche |
% |
37,9 |
38,67a |
40,64 |
| Bewässertes Grasland |
1000 ha |
722,1 |
514,54 |
1 164,36 |
|