Veranstaltungen
Nachrichten
- CIPG stellt neue Rekorde beim Urheberrechtshandel auf
- China zieht positives Fazit auf Frankfurter Buchmesse
- Ehemaliger chinesischer Botschafter stellt Buch über Weltexpo vor
- China hat 2417 Urheberrechtsausfuhren vereinbart
- Buch von ehemaligem chinesischem Vize-Premier debütiert auf Frankfurter Buchmesse
- Das Multimedia-Lehrmaterial "Global Chinese" wird veröffentlicht
- Forum über "Internationale Sinologie und zeitgenössisches China" stattgefunden
- Jiang Zemins Werke jetzt für Englische Leser zugänglich
- Verlagswesen in China auf Frankfurter Buchmesse 2009 vorgestellt
- Chinas Auftritt ist Highlight der Frankfurter Buchmesse
- Xi Jinping: China will positive Kulturen aller Länder lernen
- Chinesische Manhua auf der Frankfurter Buchmesse
- China gewinnt Gold bei "Olympiade des Publikationswesens"
- CIPG bereitet sich auf die Frankfurter Buchmesse vor
- Gespräche zwischen Konfuzius-Institut und Goethe-Institut auf der Frankfurter Buchmesse
- China teilt seine Kultur und Literatur bei der Frankfurter Buchmesse
- Frankfurter Buchmesse 2009 eröffnet
- Internationales Wirtschaftsforum im Rahmen der Frankfurter Buchmesse abgehalten
- Amt für die Verbreitung der chinesischen Sprache und Kultur arbeitet mit deutscher Universität zusammen
- Die Frankfurter Buchmesse 2009 fokussiert auf China
- Chef der Frankfurter Buchmesse liebt chinesische Geschichten
- Mitglied des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels lobt Chinas Veranstaltungen zur Frankfurter Buchmesse
- Drei Ausstellungen mit China-Bezug in Frankfurt eröffnet
- Planskizze für China-Halle auf der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht
- China: Erstmals Ehrengast der Frankfurter Buchmesse
- Xi Jinping wird der Frankfurter Buchmesse beiwohnen
- Belgischer Außenminister lobt Kulturfest "Europalia China"
- Vielfältige Veranstaltungen verleihen der Frankfurter Buchmesse mehr Glanz
- Urheberrechtshandel kennzeichnet die Präsenz der CIPG auf der Frankfurter Buchmesse
- CIPG bringt mehrsprachige Bücher auf die Frankfurter Buchmesse


Am Sonntag hat China die Rolle des Ehrengastes auf der Frankfurter Buchmesse an Argentinien übergeben. Das südamerikanische Land wird im kommenden Jahr im Rampenlicht der Buchmesse in Frankfurt am Main stehen.