| Bisher 
ist entdeckt worden, daß die Ruine eine Fläche von etwa 1700 m² 
einnimmt, von denen etwa 280 m² ausgegraben worden sind. Sie umfaßt 
drei Trockenhallen, acht Schnapskeller, vier Öfen und vier Aschengruben sowie 
Straßenfundamente, Holzpfeiler, Postamente von Einrichtungen für Schnapsbrennereien 
usw. Eine große Menge Bruchstücke von blau-weißer Porzellanware, 
die aus der Ming- oder der Qing-Dynastie stammt, wurde freigelegt. Die Entdeckung 
der Ruine dieser Schnapsbrennerei hat den ganzen Prozeß der Schnapsherstellung 
in der Ming- und der Qing-Zeit ans Tageslicht gebracht. Die Ausgrabung zeigt, 
daß diese Schnapsbrennerei aus einer Schankstube im vorderen und einer Werkstatt 
im hinteren Teil bestand. Die Trockenhallen, Schnapskeller und Öfen befinden 
sich im hinteren Teil, während die in der Nähe der Brennerei ausgegrabenen 
Straßenfundamente und Trinkgefäße Relikte der Schankstube sind. 
Die Überreste der Schnapsbrennerei der Shuijing-Straße (Quanxing-Schnapsbrennerei) 
befinden sich dort, wo die alten Keller der heute noch produzierenden Quanxing-Schnapsbrennerei 
liegen. Anhand der freigelegten Gegenstände konnte man feststellen, daß 
diese Brennerei von der Ming-Dynastie (1368-1644) an produzierte. Sie ist das 
einzige Beispiel für eine Schnapsbrennerei mit einer Schankstube in alten 
Zeiten in China. |